Arbeitslosigkeit DACH Region

×
Useful links
Home Finanzplannung bei Jobverlust und Arbeitslosigkeit Empowerment von Arbeitslosen Frauen in der DACH Region Psychische Gesundheitsuntersuchung Waehrend der Arbeitslosigkeit Freiberufliche Taetigkeiten und die Gig Economy
Arbeitslosigkeit Unemployment Ausbildungsprogramme und berufliche Weiterbildung in Oesterreich Inspirierende Erfolgsgeschichten und Arbeitsvermittlung Aktuelle Arbeitsmarktnachrichten und Entwicklungen

Socials
Facebook Instagram Twitter Telegram
Help & Support
Contact About Us Write for Us

Langzeitarbeitslosigkeit in der DACH-Region: Eine Statistikuebersicht

Category : Langzeitarbeitslosigkeit in der DACH-Region | Sub Category : DACH-Region Langzeitarbeitslosigkeit Statistik Posted on 2023-07-07 21:24:53


Langzeitarbeitslosigkeit in der DACH-Region: Eine Statistikuebersicht

Langzeitarbeitslosigkeit in der DACH-Region: Eine Statistikuebersicht

Die Langzeitarbeitslosigkeit ist ein Problem, das nicht nur in Deutschland, sondern auch in den umliegenden Laendern der DACH-Region (Deutschland, Oesterreich und die Schweiz) existiert. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die aktuellen Statistiken zur Langzeitarbeitslosigkeit in der DACH-Region, um ein besseres Verstaendnis fuer diese Herausforderung zu bekommen.

Im Jahr 2020 wurde die Welt von der COVID-19-Pandemie erschuettert, was zu wirtschaftlichen Unsicherheiten und einer erhoehten Arbeitslosigkeit fuehrte. Die Langzeitarbeitslosigkeit ist dabei ein besonders hartnaeckiges Problem, da sie Menschen betrifft, die bereits seit mehr als einem Jahr arbeitslos sind. Diese Menschen haben Schwierigkeiten, wieder ins Berufsleben einzusteigen und sind einem erhoehten Risiko von sozialem Ausschluss ausgesetzt.

Deutschland, als die groesste Volkswirtschaft in der DACH-Region, verzeichnete im Jahr 2020 eine Langzeitarbeitslosenquote von rund 2,6 Prozent. Obwohl das Land vergleichsweise gut abschneidet, zeigen die Zahlen immer noch eine betraechtliche Anzahl von Menschen, die mit langfristiger Arbeitslosigkeit zu kaempfen haben. Die Statistiken zeigen auch, dass Langzeitarbeitslosigkeit ein Phaenomen ist, das Menschen in allen Altersgruppen betrifft, aber bestimmte Gruppen wie aeltere Arbeitnehmer und Geringqualifizierte besonders stark betroffen sind.

In Oesterreich lag die Langzeitarbeitslosenquote im Jahr 2020 bei etwa 2,3 Prozent. Im Vergleich zu den anderen Laendern der DACH-Region scheint Oesterreich mit einer vergleichsweise niedrigen Quote zu kaempfen. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass auch hier eine betraechtliche Anzahl von Menschen betroffen ist, die Schwierigkeiten haben, wieder ins Arbeitsleben zurueckzukehren.

In der Schweiz lag die Langzeitarbeitslosigkeitsquote im Jahr 2020 bei etwa 1,5 Prozent. Auch hier ist die Quote im Vergleich zu anderen Laendern in der Region niedrig, aber es gibt immer noch Menschen, die von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen sind.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Zahlen zur Langzeitarbeitslosigkeit in der DACH-Region dynamisch sind und sich je nach wirtschaftlicher Lage und politischen Massnahmen aendern koennen. Insbesondere durch die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie kann es zu Veraenderungen kommen, da pandemiebedingte Lockdowns und wirtschaftliche Unsicherheiten die Arbeitslosigkeit beeinflussen.

Um die Langzeitarbeitslosigkeit anzugehen, sind zielgerichtete Massnahmen und Unterstuetzungssysteme erforderlich. Dazu gehoeren Programme zur Qualifizierung und Umschulung von Langzeitarbeitslosen, Unterstuetzung bei der Arbeitssuche und Massnahmen zur Bekaempfung von Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt. Durch eine ganzheitliche Herangehensweise koennen wir all denjenigen helfen, die mit Langzeitarbeitslosigkeit zu kaempfen haben, und ihnen neue Chancen auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft bieten.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Langzeitarbeitslosigkeit in der DACH-Region in den kommenden Jahren entwickeln wird. Dennoch ist es wichtig, dass Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gemeinsam daran arbeiten, diese Problematik anzugehen und langfristige Loesungen zu finden. Nur so koennen wir sicherstellen, dass alle Menschen gleiche Moeglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt haben und eine gerechte und inklusive Gesellschaft schaffen.

Leave a Comment:

READ MORE

7 months ago Category :
Zurich, Switzerland is a city known for its stunning landscapes, charming streets, and vibrant culture. One of the many delights of visiting Zurich is the opportunity to explore its unique shopping scene. For those looking to add a touch of luxury and warmth to their wardrobe, Zurich is the perfect place to discover exquisite wool stoles.

Zurich, Switzerland is a city known for its stunning landscapes, charming streets, and vibrant culture. One of the many delights of visiting Zurich is the opportunity to explore its unique shopping scene. For those looking to add a touch of luxury and warmth to their wardrobe, Zurich is the perfect place to discover exquisite wool stoles.

Read More →
7 months ago Category :
Winter in Zurich, Switzerland is a magical time of year when snow-capped mountains, charming Christmas markets, and cozy cafes create a picturesque scene straight out of a fairytale. As the temperatures drop and the city prepares for the festive season, one essential accessory that both locals and visitors alike reach for to stay warm and stylish is a winter stole.

Winter in Zurich, Switzerland is a magical time of year when snow-capped mountains, charming Christmas markets, and cozy cafes create a picturesque scene straight out of a fairytale. As the temperatures drop and the city prepares for the festive season, one essential accessory that both locals and visitors alike reach for to stay warm and stylish is a winter stole.

Read More →
7 months ago Category :
Zurich, Switzerland: A Haven for Wildlife Conservation

Zurich, Switzerland: A Haven for Wildlife Conservation

Read More →
7 months ago Category :
Zurich, Switzerland, and Vancouver, Canada, are two bustling cities known for their thriving startup scenes. In this blog post, we will take a closer look at some of the top startups making waves in each city.

Zurich, Switzerland, and Vancouver, Canada, are two bustling cities known for their thriving startup scenes. In this blog post, we will take a closer look at some of the top startups making waves in each city.

Read More →